Meidner

Meidner
Meidner,
 
Ludwig, Maler, Grafiker und Schriftsteller, * Bernstadt in Schlesien 18. 4. 1884, ✝ Darmstadt 14. 5. 1966; ausgebildet in Breslau (1903-05) und Paris (1906-07), wo er A. Modigliani begegnete. 1919-35 war er in Berlin tätig (Mitglied des Sturmkreises). Als Jude und »entarteter« Künstler verfemt, lebte er bis zur Emigration nach Großbritannien (1939-53) in Köln. Meidner ist ein bedeutender Vertreter des Expressionismus, v. a. in seinen Selbstbildnissen und Porträts von Zeitgenossen sowie in seinen visionären Landschafts- und Städtebildern (Serie der »Apokalyptischen Landschaften«, 1912-16), in denen er Chaos und Schrecken des bevorstehenden Krieges vorwegnahm. In seinen Dichtungen wird die Sprache hymnisch gesteigert (»Im Nacken das Sternemeer«, 1918; »Septemberschrei«, 1920; »Gang in die Stille«, 1929).
 
 
J. P. Hodin: L. M. (1973);
 
L. M., hg. v. C. S. Eliel, Ausst.-Kat. (a. d. Engl., 1990);
 
L. M. Zeichner, Maler, Literat. 1884-1966, hg. v. G. Breuer u. I. Wagemann, 2 Bde. (1991);
 
Apokalypse u. Offenbarung. Religiöse Themen im Leben von L. M., hg. v. L. Berankova u. E. Riedel (1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meidner — ist der Familienname folgender Personen: Else Meidner (1901–1987), deutsche Grafikerin und Malerin Ludwig Meidner (1884–1966), deutscher Maler des Expressionismus, Dichter und Grafiker Rudolf Meidner (1914–2005), schwedischer Ökonom, deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Meidner — Meider may refer to: Ludwig Meidner (1884 1966), a Jewish German expressionist painter and printmaker Else Meidner, née Meyer (1901 1987), a Jewish German painter, wife of Ludwig Meidner Rudolf Alfred Meidner (1914, Breslau 2005, Lidingö), a… …   Wikipedia

  • MEIDNER, LUDWIG — (1884–1966), German painter. Meidner was born in Bernstadt, in Silesia. At 19, he went to Breslau to study art. For a time he eked out a living in Berlin, sketching for fashion magazines, but in 1906–08 studied in Paris. In 1908 he returned to… …   Encyclopedia of Judaism

  • Meidner, Ludwig —    см. Майднер, Людвиг …   Энциклопедический словарь экспрессионизма

  • Ludwig Meidner — (* 18. April 1884 in Bernstadt an der Weide (Schlesien); † 14. Mai 1966 in Darmstadt) war ein deutscher Maler des Expressionismus sowie Dichter und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Else Meidner — Else Meidner, geb. Meyer (* 2. September 1901 in Berlin; † 5. Mai 1987 in London) war eine deutsche Grafikerin und Malerin. Leben Else Meidner entstammt einer wohlhabenden jüdischen Familie. Gegen den Widerstand der Eltern entscheidet sie sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Meidner — Rudolf Alfred Meidner, born June 23 1914 in Breslau, Silesia, died December 9 2005 in Lidingö, Sweden.Son of Alfred Meidner and Elise Bandmann. Being Jewish and a Socialist he was forced to flee Nazi Germany after the Reichstag fire in Berlin… …   Wikipedia

  • Ludwig Meidner — ( Bernstadt, Silesia, 18 April 1884 ndash; Darmstadt, 14 May1966) was a German expressionist painter and printmaker. He was apprenticed to a stonemason, but the apprenticeship was not completed. He studied at the Royal School of Art in Breslau… …   Wikipedia

  • Rudolf Meidner — Rudolf Alfred Meidner (* 23. Juni 1914 in Breslau (Schlesien); † 9. Dezember 2005 in Lidingö, Schweden) war ein schwedischer Ökonom. Als deutscher Jude und Sozialist emigrierte er nach dem Reichstagsbrand nach Schweden, wo er 1943 Staatsbürger… …   Deutsch Wikipedia

  • Rehn-Meidner-Modell — Das Rehn Meidner Modell ist ein, nach den Gewerkschaftsökonomen der Forschungsabteilung des schwedischen Gewerkschaftsdachverbandes LO, Gösta Rehn und Rudolf Meidner 1951 entwickeltes gesamtwirtschaftliches Modell, welches auf dem Zusammenspiel… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”